So viele Verzierungen aus unterschiedlichen Kulturen tragen tiefgehende Bedeutungen in sich – und sie faszinieren mich immer wieder. Eine kleine Auswahl dieser Symbole findest du jetzt auch als Seifenstempel in meinem Shop.
Keltische Knoten
Keltische Knoten sind ohne Anfang und Ende gestaltet – sie stehen für Ewigkeit, Einheit und Schutz.

Einer der bekanntesten ist der Trinity-Knoten, auch Triquetra genannt. Dieses kraftvolle Symbol steht sinnbildlich für die Dreieinigkeit oder Dreiheit, wobei seine Bedeutung je nach Kultur und Zeit unterschiedlich interpretiert wird.
Im Christentum steht es etwa für die heilige Dreifaltigkeit – Vater, Sohn und Heiliger Geist. In älteren, wahrscheinlich vorchristlichen Deutungen symbolisiert es die drei Reiche Erde, Meer und Himmel. Eine weltlichere Interpretation sieht darin den Kreislauf von Leben, Tod und Wiedergeburt. In manchen spirituellen Traditionen wird er außerdem mit den drei Aspekten der Großen Göttin – Jungfrau, Mutter und Greisin – verbunden.
Der keltische Liebesknoten wiederum steht für die untrennbare Verbindung zweier Menschen. Da sein Band ohne Anfang und Ende gestaltet ist, verkörpert er unendliche Liebe, Treue und das dauerhafte Band zwischen zwei Herzen. Als Schmuck oder Geschenk gilt er seit jeher als Symbol für Harmonie, Zuneigung und Glück.
Koru-Spiralen der Maori

Wer mag sie nicht – diese sanft geschwungene Spirale? Bei meiner Recherche dazu habe ich erfahren, dass sie in der Kultur der Maori Neuseelands tief verwurzelt ist. Dort nennt man sie Koru. Sie stellt die sich entrollende Spitze des Silberfarns (Ponga) dar und steht für Neuanfang, Wachstum und Stärke. Die nach innen gekehrte Spirale kann außerdem als Rückkehr zum Ursprung verstanden werden.
Ich selbst sehe diese Formen vor allem als wunderschöne Dekorelemente. Auf meiner grünen Konfetti-Seife habe ich die neuen Stempel schon ausprobiert – das Ergebnis kannst du in meinem Blog Frau M. macht Seife ansehen.
Gibst du diesen Symbolen für dich eine tiefere Bedeutung, oder sind sie für dich einfach hübsche Ornamente auf deinen handgemachten Seifen? Entscheide selbst!
Herzliche Grüße







